Aktuell

Hier einige wichtige Infos:
1. Die Corona-Schutzmassnahmen – Masken, Abstand, Händehygiene – gelten weiter. Wir bitten höflichst auch weiterhin um FFP2-Masken (keine OP-Masken!), um unsere immungeschwächten und alten Patienten zu schützen!

2. Wenn irgend möglich, nur nach Termin in die
Sprechstunde kommen.

3. Infektsprechstunde – in der Regel am Ende der Vormittags-Sprechzeit –  Erkältungen oder auch andere Infekte (Magen-Darm-Symptome!!) bitte unbedingt telefonisch dafür anmelden!

4. CORONA-IMPFUNGEN werden weiter in unserer Praxis angeboten
:
Aktuell wird nur mit mRNA-Impfstoff, d.h. Spikevax® von Moderna oder Comirnaty® von BioNTech/Pfizer geimpft.

Bitte unbedingt zum vorab vereinbarten Impftermin für den jeweiligen Impfstoff ausgefüllt mitbringen (siehe Online-Service unter „Kontakt“):

  • Anamnese- und Einwilligungsbogen
  • Aufklärungsbogen

 

Alle Auffrischungs-Impfungen nach erfolgter Grundimmunisierung seit 21.12.2021 empfohlen für: 
Alle Personen >= 18 Jahren, bereits  ab 3 Monaten nach erfolgter Grundimmunisierung

Die 2. Booster-Impfung derzeit  nur für: Personen ab 70 Jahren, Immungeschwächte, BewohnerInnen im Pflegeheim o.ä. und Personal in medizinischen und Pflegeeinrichtungen.

ACHTUNG: 1x Johnson gilt NICHT mehr als vollständig geimpft, d.h. es ist eine Zweitimpfung mit Johnson oder besser mit einem mRNA-Impfstoff (Moderna/BioNTech) zur vollständigen Grundimmunisierung erforderlich!

Erstimpf-Interessenten gegen COVID-19 herzlich willkommen!  –  Die neue noch ansteckendere Variante Omikron ist da – eine Impfung ist in jedem Fall hilfreich, auch wenn sie nicht 100% vor der Infektion, aber in der Regel vor schweren Verläufen schützt!


Wir impfen auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren (BioNTech), nach Voranmeldung und genügend Interessenten auch ab 10 Jahren (BioNTech-Impfung für 5- bis 11-jährige)!

5. Test auf COVID-19:
Wir bieten auch weiterhin Coronatests an:

PCR u/o Schnell-Tests bei Symptomen oder vor Einweisung in Klinken o.ä.

Antigen-Schnelltests: „BÜRGERTESTS“ gibt es seit 01.12.2022 nicht mehr, nur für bestimmte Anlässe können wir Schnelltests über die Kostenträger anbieten.

Alle Tests können über die Corona-Warn-App abgerufen werden. 

 

BITTE BEACHTEN SIE: Seit 20.12.2022 kommt es immer wieder zu Störungen der telefonischen Erreichbarkeit, die TELEKOM arbeitet an dem Problem, das nichts mit der praxiseignenen Telefonanlage zu tun hat! Die telefonische Erreichbarkeit ist aber über eine Rufumleitung gewährleistet – es kann nur zu längeren Wartezeiten kommen!

PRAXISURLAUB vom 27.12.2022 bis 05.01.2023

Ab Montag, den 09.01.23 sind wir wieder für Sie da

Vertretung: Praxis Dr. med. Abernethy: Bahnhofstraße 11 – 82299 Türkenfeld – Tel. 08193/1634 – Fax 08193/6782 – E-Mail: praxis@abernethy.de

Corona

  • Auch und gerade in der Corona-Pandemie sind mein Team und ich selbstverständlich weiter für Sie da.
  • Helfen wir zusammen, dass sich dieses Virus nicht unkontrolliert weiter verbreiten kann. Wir schützen Sie und Sie uns durch das Tragen einer FFP2-Maske und weiteren Hygienemaßnahmen.
  • Seien Sie versichert, dass wir mit umfangreichen Hygiene-Massnahmen und strikter Terminplanung größtmögliche Sicherheit vor Ansteckung für Sie gewährleisten können.

Unser Hygienekonzept

  • Strikt getrennte Versorgung von Patienten mit Infektionserkrankungen (welcher Art auch immer: Erkältung, Durchfall, Erbrechen, o.ä.).
  • Nur begrenzte Anzahl von Patienten in der Praxis, besonders im Wartezimmer.
  • Möglichst kurze Wartezeiten.
    Einhalten der 1,5m Sicherheitsabstand, soweit möglich.
  • FFP2 Masken für Patienten/Begleitpersonen und Praxispersonal.
  • Häufigeres Desinfizieren von Kontaktflächen.
  • Auch wenn wir Coronatests durchführen, sorgen wir für größtmögliche Sicherheit der übrigen Patienten!

Wir bitten Sie deshalb:

  • Termine am besten nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
    FFP2 Maske ist Pflicht!
  • Sollten Sie Probleme beim Tragen einer Maske haben, sagen Sie möglichst vor Ihrem Termin Bescheid.
  • Waschen Sie sich die Hände sofort nach Betreten der Praxis gründlich oder desinfizieren Sie sich diese am Spender beim Eingang.
  • Halten Sie Abstand, wenn mögich 1,5m zu anderen Personen.
  • Informationen für hygienisches Verhalten und Infektionsschutz finden Sie verständlich erklärt vor allem auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bzga.de oder anspruchsvoller beim Robert-Koch-Institut rki.de

Offizielle Erklärvideos des RKI bzw. BGM für die COVID-19-Impfstoffe